Mitterteich. Bei der Schott AG am Standort Mitterteich wird mit einem Augenzwinkern jeder unter zehn Jahren Betriebszugehörigkeit als Neuling bezeichnet – die Kontinuität bei den Arbeitsverhältnissen ist eines der Markenzeichen des Konzerns. Die geehrten Jubilare mit Rohrglas-Chef Dr. Patrick Markschläger (2.v.l.), Betriebsratsvorsitzendem Franz Malzer (4.v.l.), Bürgermeister &stellv. Landrat Roland Grillmeier (5.v.l.), IHK-Geschäftsführer Florian Rieder (16.v.r.) und Standortleiter Stefan Rosner (7.v.l.) Foto: Schott AG „Sie alle produzieren Glasrohr. Sie produzieren so gutes Rohr, dass wir sogar Weltmarktführer sind.“ Dafür gelte es Danke zu sagen, eröffnete Standortleiter Stefan Rosner die Ehrung von Kolleginnen und Kollegen die seit 25 oder 40 Jahren Teil der Schott-Familie in Mitterteich sind. Zusammen brachten es die 41 anwesenden Jubilare auf 1.175 Berufsjahre bei Tubing.Altes Rezept, hart erarbeiteter Erfolg Auch wenn das Grundrezept für viele Glasarten der Rohrproduktion schon 100 Jahre alt sei, so halte SCHOTT Tubing die weltweit unangefochtene Spitzenposition, betonte Rosner. „Unser Produkt ist heute nur so einzigartig gut, weil wir Maschinen und Systeme erfunden haben, die das präziseste Glasrohr auf der Welt ermöglichen. Aber all die innovativen Maschinen und Systeme funktionieren nur, weil Sie es möglich machen.“ Aus dem Rohr werden später Medizinprodukte wie etwa jedes dritte Impffläschchen weltweit. Aber auch in jedem Autoairbagzünder steckt Mitterteicher Glasrohr.Wissen erhalten Betriebsratsvorsitzender Franz Malzer beglückwünschte die Jubilare zum hart erarbeiteten Wissensschatz in der Rohrglassparte. „Ihr seid das Fundament bei Schott. Gebt euer Wissen an die nächste Generation weiter, damit wir so stabil bleiben, wie wir sind.“ Ein Erfolg, den auch die anwesenden Vertreter von IHK und Stadt würdigten.Wirtschaftsmotor der Region IHK-Geschäftsführer Florian Rieder hatte jedem Jubilar eine Urkunde mitgebracht. „Es geht heute in erster Linie um Sie persönlich, um Ihre Einzelleistung. Dafür herzlichen Glückwunsch! Im Kollektiv betrachtet stehen Sie für die Wirtschaftskraft einer ganzen Region.“ Schott sei ein Musterbeispiel für Sicherheit und auch für Sauberkeit in der Industrie, lobte Mitterteichs Bürgermeister Roland Grillmeier in seinem Grußwort. „Wir als Mitterteicher sind stolz auf Schott als unser Headunternehmen, dass sich unter der derzeitigen Führung absolut hervorragend entwickelt. SCHOTT und Mitterteich, das ist eine ideale Erfolgsgeschichte für die ganze Region.“, sagte Grillmeier, der auch in seiner Funktion als stellvertretender Landrat anwesend war.
Mitterteich. Bei der Schott AG am Standort Mitterteich wird mit einem Augenzwinkern jeder unter zehn Jahren Betriebszugehörigkeit als Neuling bezeichnet – die Kontinuität bei den Arbeitsverhältnissen ist eines der Markenzeichen des Konzerns.
„Sie alle produzieren Glasrohr. Sie produzieren so gutes Rohr, dass wir sogar Weltmarktführer sind.“ Dafür gelte es Danke zu sagen, eröffnete Standortleiter Stefan Rosner die Ehrung von Kolleginnen und Kollegen die seit 25 oder 40 Jahren Teil der Schott-Familie in Mitterteich sind. Zusammen brachten es die 41 anwesenden Jubilare auf 1.175 Berufsjahre bei Tubing.
Auch wenn das Grundrezept für viele Glasarten der Rohrproduktion schon 100 Jahre alt sei, so halte SCHOTT Tubing die weltweit unangefochtene Spitzenposition, betonte Rosner. „Unser Produkt ist heute nur so einzigartig gut, weil wir Maschinen und Systeme erfunden haben, die das präziseste Glasrohr auf der Welt ermöglichen. Aber all die innovativen Maschinen und Systeme funktionieren nur, weil Sie es möglich machen.“
Aus dem Rohr werden später Medizinprodukte wie etwa jedes dritte Impffläschchen weltweit. Aber auch in jedem Autoairbagzünder steckt Mitterteicher Glasrohr.
Betriebsratsvorsitzender Franz Malzer beglückwünschte die Jubilare zum hart erarbeiteten Wissensschatz in der Rohrglassparte. „Ihr seid das Fundament bei Schott. Gebt euer Wissen an die nächste Generation weiter, damit wir so stabil bleiben, wie wir sind.“ Ein Erfolg, den auch die anwesenden Vertreter von IHK und Stadt würdigten.
IHK-Geschäftsführer Florian Rieder hatte jedem Jubilar eine Urkunde mitgebracht. „Es geht heute in erster Linie um Sie persönlich, um Ihre Einzelleistung. Dafür herzlichen Glückwunsch! Im Kollektiv betrachtet stehen Sie für die Wirtschaftskraft einer ganzen Region.“ Schott sei ein Musterbeispiel für Sicherheit und auch für Sauberkeit in der Industrie, lobte Mitterteichs Bürgermeister Roland Grillmeier in seinem Grußwort.
„Wir als Mitterteicher sind stolz auf Schott als unser Headunternehmen, dass sich unter der derzeitigen Führung absolut hervorragend entwickelt. SCHOTT und Mitterteich, das ist eine ideale Erfolgsgeschichte für die ganze Region.“, sagte Grillmeier, der auch in seiner Funktion als stellvertretender Landrat anwesend war.
E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht)*
Nachrichten per Push und App